Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 101-110 | 12 | 13 | 14 | 15 | >>
Suche nach video poker online ✔️ob9myr5.com✔️OB9 Most trusted online casino Malaysia.qbjz ergab 1237 Treffer. Zeige Treffer 101 bis 110.
NRW Filmerbe / Archivierung, Digitalisierung & Veröffentlichung" Die AG DOK schaltet sich seit Jahren in die Filmerbe-Debatte ein und hat sich jüngst als Mitveranstalter an der Tagung „Das
DOK MENTORING-PROGRAMM GESTARTET MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER VG BILD-KUNST-KULTURFÖRDERUNG.__________________BEWERBUNGSFRIST WAR DER 15.9.24. Ein Jahr professionelle Begleitung beim
AG DOK von Jörg Langer und Susanne BinningerRecherche Anja Franke Im Dokumentarfilm ist die Entwicklung eine entscheidende Phase. Hier finden je nach Anlage des Stoffes 
der AG DOK zur geplanten Novellierung des Filmförderungsgesetzes 2017 Als 2013 die Geltungsdauer des Filmförderungsgesetzes auf drei Jahre verkürzt wurde, ist dieser Schritt vor
der AG Dokumentarfilm zur geplanten Novellierung des Filmförderungsgesetzes 2017 Als 2013 die Geltungsdauer des Filmförderungsgesetzes auf drei Jahre verkürzt wurde, ist dieser
TIME – Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit" Das dfi-Symposium widmet sich am 9. und 10. Januar 2025 im Filmhaus Köln dokumentarischen Verfahren, die in ihrem Umgang mit Zeit
finden Sie alle nötigen Informationen zur Bearbeitung der Webseite: zum Umgang mit den Redaktionswerkzeugen sowie zu besonderen Funktionen einzelner Unterbereiche der Seite. Wenn Sie Fragen
Box Nr. 250, Mai/Juni 2015 u.a. mit folgenden Beiträgen: -- Ziemlich beliebig. Man sieht die Nominierungsliste für den Deutschen Filmpreis und reibt sich die Augen. -- Top die Quote gilt!
Box Nr. 249, März/April 2015   Das Arthouse-Segment braucht differenzierte Erfolgskriterien Ein Gespräch mit Christian Bräuer, Kinobetreiber und Vorstandsvorsitzender der AG Kino. Ellen
vom Münchner „Maxim“-Kino Peter Hellers Produktionsfirma Filmkraft hat den Abschied vom traditionsreichen Münchner „Maxim“-Kino in einem kleinen „Abspann“ festgehalten und
<< | 101-110 | 12 | 13 | 14 | 15 | >>
Create / edit OnePager