Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 111 | 112 | 113 | 114 | 1141-1150 | >>
Suche nach web to jpeg【666777.ORG】.motk ergab 1762 Treffer. Zeige Treffer 1141 bis 1150.
2.0   HIER GEHTS ZUM ECKPUNKTE-PAPIER ALS PDF-DONWLOAD.     ____________________________________ Folgender Kommentar bezieht sich auf die Eckpunkte-Version des Jahres 2016:  
Market 2024   Von Carmen Té. Der International Audiovisual Market MIA feierte in diesem Jahr sein 10. Gründungsjubiläum. Vor der filmgeschichtlich bedeutenden Kulisse der Via Veneto, in der
und der Dokumentarfilm: Versprechen zahlt sich nicht aus Die ARD hat wieder einmal die Gelegenheit vergeigt, in ihrem Kernbereich Profil zu gewinnen. Statt den Rückzug von Günter Jauch aus
Wildenhahn (1930 – 2018) Klaus Wildenhahn, geboren 1930 in Bonn, geprägt durch die Städte Berlin, London und vor allem durch Hamburg mit seinem öffentlich-rechtlichen Rundfunk,
Side of the Docs 2016 Bericht vom German Films-Stand von Anja Unger.Unter dem Motto «ALTERNATIVES» startete die 27. Ausgabe der Sunny Side in La Rochelle mit Kanada als Ehrengast. Aus
Side of the Doc gehört zu den Top Events des Jahres. Die hohe Teilnehmerzahl in der deutschen Delegation beweist das große Interesse der deutschen Dokumentarfilmbranche an diesem Event. Auf der
DOK MENTORING-PROGRAMM GESTARTET MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER VG BILD-KUNST-KULTURFÖRDERUNG.__________________BEWERBUNGSFRIST WAR DER 15.9.24. Ein Jahr professionelle Begleitung beim
Dokumentarfilm muss Teil unserer Kinokultur bleiben! AG DOK fordert gezielte Maßnahmen im neuen Filmförderungsgesetz Von Thomas Frickel.Für Filmemacher und Produzenten liegt der Fall klar:
NRW Filmerbe / Archivierung, Digitalisierung & Veröffentlichung" Die AG DOK schaltet sich seit Jahren in die Filmerbe-Debatte ein und hat sich jüngst als Mitveranstalter an der Tagung „Das
trauern um Fritz Wolf Erschienen am 11.09.2021 in der TAZ   Das dokumentarische Arbeiten hat sich stark verändert in den vergangenen Jahren, aber eine Konstante gab es: Fritz Wolf
<< | 111 | 112 | 113 | 114 | 1141-1150 | >>
Create / edit OnePager