Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 1401-1410 | 142 | 143 | 144 | 145 | >>
Suche nach online casino in chile✔️fun88.com✔️bono de bienvenida del 100%.vwid ergab 1761 Treffer. Zeige Treffer 1401 bis 1410.
BUENA VIDA mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Die deutsch‐schweizerische Koproduktion stand bereits auf der Shortlist für den Europäischen Filmpreis und war in der
R-Sender im Umbruch - Bleibt der Dokumentarfilm auf der Strecke? DOK.talk vom 8. Mai in der HFF
Suchsland.Eine Gesprächsrunde in Ludwigshafen zur Lage des Ortes Kino „Die Kinosituation kann man gar nicht isoliert
Kürzlich hat die MFG Baden-Württemberg als erste filmfördernde Institution erklärt, dass sie ... werden folgen. Aber weder der freie Markt
wichtige Konsequenzen der Reform, bzw. des aktuellen Kompromisses außer Acht gelassen werden. Die rein netzpolitische
mit dem Handy - Mobile Smartphone Kameras im ... werden Smartphone-Videos in TV-Reportagen und Dokumentarfilmen verwendet. Die TV-Journalistin, Filmemacherin und Dozentin
die Juni/Juli-Ausgabe Nr. 290 der Black Box Darin enthalten: Der Film als BeigabeVon Ellen Wietstock„Das Kino der Zukunft muss eine Antwort auf die Tatsache finden, dass der Film nicht mehr der
Erster deutschlandweiter Event-Tag für den Kino-Dokumentarfilm Am 19.09.2020 wird erstmalig ein deutschlandweiter Event-Tag für den Kino-Dokumentarfilmstattfinden, der das Genre auf
zu CC-Lizenzen Die Initiative Urheberrecht (IU), in der auch die AG DOK Mitglied ist, richtet sich in dieser Stellungnahme an den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ÖRR), sowie an die
<< | 1401-1410 | 142 | 143 | 144 | 145 | >>
Create / edit OnePager