Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 16 | 17 | 18 | 181-190 | 20 | >>
Suche nach video poker online ✔️ob9myr5.com✔️OB9 Most trusted online casino Malaysia.qbjz ergab 1237 Treffer. Zeige Treffer 181 bis 190.
LIEBEN KINO   „Wir lieben Kino“ ist aus einem ganz einfachen Grund entstanden: Ich wollte mal wieder meine Kolleg*innen sehen und mit ihnen ein paar Worte von Angesicht zu Angesicht
ARD nach der sogenannten „Krise im RBB“ Hier die Veranstaltung als Aufzeichnung   ________________________  AG DOK fordert: „Mehr Branchen-Sachverstand in die Rundfunk- und
fürs Programm! Für stabile Beiträge.Für die Sicherung der Staatsferne des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks. Andie Rundfunkkommission der Länder,die Chefs der Senats- und Staatskanzleien
3sat – kann das weg? Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Rundfunkkommission der Landesregierungen ihren Diskussionsentwurf für einen „Staatsvertrag zur Reform des
dokumentarische Film in stürmischen Zeiten“ Berlin, Deutscher Bundestag. Vertreter:innen der AG DOK und des BVR trafen sich am 15. Oktober mit Parlamentarier:innen der SPD-Fraktion um
voices under attack in Hungary"   Wir haben einen Hilferuf wegen der drohenden Einschränkung der Rede- und Meinungsfreiheit von Dokumentarfilmer*innen in Ungarn erhalten. Unsere
Hans Andreas Guttner Hans Andreas Guttner, geboren am 6. Mai 1945 in St. Christophen, Österreich, war ein deutsch-österreichischer Dokumentarfilmemacher, der seit Ende der 70er Jahre den
Björn Böhning zu Gast bei der AG DOK Hauptversammlung 2014 „Die unabhängige Produzentenlandschaft ist der Garant für ein qualitätsvolles und vielfältiges Fernsehprogramm“,
Filmkopierwerks Film- und Videoprint ins Bundesarchiv überführt Am Mittwoch, 4. Juni, begann in Berlin-Kreuzberg die Räumung. Diesmal allerdings nicht in einem autonom besetzten Haus,
Vetter bei der AG DOK Südwest zu Gast Ton und Sounddesign werden im Dokumentarfilm immer wichtiger Von Kay Hoffmann Die AG DOK Südwest veranstaltet regelmäßig Treffen in Freiburg und
<< | 16 | 17 | 18 | 181-190 | 20 | >>
Create / edit OnePager