Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 41 | 42 | 43 | 44 | 441-450 | >>
Suche nach Roda da fortuna【PG.CYOU】.genc ergab 1761 Treffer. Zeige Treffer 441 bis 450.
AG DOK Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband
AG DOK Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte
AG DOK Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband
ARD-Eckpunkte 2.0 verstehen. Fortbildung für Produzenten Die ARD hat vor etwas über einem Jahr mit der Vorstellung der Eckpunkte 2.0 die Vertragsgrundlagen für von ihr beauftragte
263 / Januar-Februar 2017   Damit Toni Erdmann kein Einzelfall bleibt Das Filmjahr 2016 wird zum „Jahr der Frauen“ gekürt. Endlich ein deutscher Film im Wettbewerb von Cannes, und zwar von
in der wichtigsten Kategorie der Berlinale Der Dokumentarfilm ist endgültig wettbewerbsfähig geworden. Nach
Tagelöhner? Mindesthonorare für (Solo-) Selbstständige Die AG DOK bemüht sich seit Langem um die Verbeserung der Honorarsituation für selbständige Dokumentarfilmer - und dieses
2017: "Auftrag Wirklichkeit" Das traditionelle Sommerfest der AG DOK fand dieses Jahr unter dem Motto
Informationsdienst   Qualitätsoffensive oder Versteppung? Ein Gespräch mit dem FFA-Vorstand Peter Dinges über die neuen FFA-Leitlinien. Ellen Wietstock: Herr Dinges, die FFA
<< | 41 | 42 | 43 | 44 | 441-450 | >>
Create / edit OnePager