Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 61 | 62 | 63 | 64 | 641-650 | >>
Suche nach jogo do santos【GB77.CC】.xadl ergab 1117 Treffer. Zeige Treffer 641 bis 650.
DOK Camera Test 2016 → deutsche Version In the autumn of ... of cameras suitable for documentary work under realistic
Projekte von Lena Thiele   Anything you ... of a human being — and it doesn’t matter how you do it. (Amanda Palmer) ­­Digitales Storytelling boomt im Journalismus
AG DOK trauert um Christian Doermer   von Thomas Frickel, AG DOK-Ehrenvorsitzender Ein „Urgestein der AG DOK“ hat sein Sohn Philipp ihn ... es recht gut, denn Christian Doermer hat sich
Produzenten Dietmar Post (AG DOK) Erschienen in black box Nr. 244 / August 2014Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Ellen Wietstock. Ellen Wietstock: Was bedeutet es, heutzutage
dem Produktionsalltag eines unabhängigen Filmemachers Ein Gespräch mit dem Berliner Filmemacher Dietmar Post. Ellen Wietstock: Was bedeutet es, heutzutage Autorenfilmproduzent zu sein?
TIME – Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit" ... Januar 2025 im Filmhaus Köln dokumentarischen Verfahren, die in ihrem Umgang mit Zeit die Konventionen von Kino, Fernsehen und
Box Nr. 250, Mai/Juni 2015 u.a. mit folgenden Beiträgen: -- Ziemlich beliebig. Man sieht die Nominierungsliste für den Deutschen Filmpreis und reibt sich die Augen. -- Top die Quote gilt!
Box Nr. 249, März/April 2015   Das Arthouse-Segment braucht differenzierte Erfolgskriterien Ein Gespräch mit Christian Bräuer, Kinobetreiber und Vorstandsvorsitzender der AG Kino. Ellen
vom Münchner „Maxim“-Kino Peter Hellers Produktionsfirma Filmkraft hat den Abschied vom traditionsreichen Münchner „Maxim“-Kino in einem kleinen „Abspann“ festgehalten und
DOK Südwest - Herbstfest 2016 in Freiburg Bei Quiche und Neuem Süßen fanden Austausch und Vorbereitung statt für das Treffen
<< | 61 | 62 | 63 | 64 | 641-650 | >>
Create / edit OnePager