Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 06 | 61-70 | 08 | 09 | 10 | >>
Suche nach situs to【pp.bingo】.sweb ergab 1761 Treffer. Zeige Treffer 61 bis 70.
Modelle, wenig Knete In den youtube-Kanälen der öffentlich-rechtlichen Sender erreichen dokumentarische Programme erstaunliche Klickzahlen. Kein Wunder – denn das kostet nichts. Aber wo
Zukunft des Kinos passiert jetzt! Von Daniel Sponsel & Adele Kohout. Das DOK.fest München hat sich aufgrund der aktuellen Situation mit seinem Filmprogramm auf den hart umkämpften Markt der
Freund oder Feind? Über die Bedeutung und die Zukunft von Filmfestivals im aktuellen Wandel der Filmpräsentation und der Auswertung von Kinodokumentarfilmen. Die gute Nachricht in
von der Zürcher Dokumentarfilmtagung ZDOK.18 Rhythmus, Struktur, Emotion: Montage im Dokumentarfilm – oder was der Schnitt über die Geheimnisse der Fiktionalisierung weiß Von
TIME – Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit" Das dfi-Symposium widmet sich am 9. und 10. Januar 2025 im Filmhaus Köln dokumentarischen Verfahren, die in ihrem Umgang mit Zeit
AG DOK Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband in
AG DOK Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband in
Fortbildung Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband
Internetmedium Der AG DOK-Vorsitzende Thomas Frickel erläutert im Interview mit iRights.info den Vorschlag der AG DOK, einen Teil der Haushaltsabgabe zur Finanzierung
Mediatheken-Standzeiten Anträge im Landtag von Nordrhein-Westfalen und im Berliner Abgeordnetenhaus, Beschlüsse des DGB-Bundeskongresses, Interviews namhafter Politiker: Deutschland
<< | 06 | 61-70 | 08 | 09 | 10 | >>
Create / edit OnePager