Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 76 | 761-770 | 78 | 79 | 80 | >>
Suche nach Roda da fortuna【PG.CYOU】.genc ergab 1761 Treffer. Zeige Treffer 761 bis 770.
lange nicht fair und ausgewogen Filmverbände kritisieren Eckpunkte-Papier der Produzentenallianz In einem Schreiben an zahlreiche deutsche Medienpolitiker kritisiert die AG DOK gemeinsam mit
auch kulturelle Leistungen in das neue Handelsabkommen ... EU einzubeziehen und bittet darum, die unten wiedergegebene Petition der europäischen Filmschaffenden
DOK rettet ein Stück Zeit- und Filmgeschichte 20.000 Filmdosen des Kreuzberger Filmkopierwerks Film- und Videoprint ins Bundesarchiv überführt Am Mittwoch, 4. Juni, begann in Berlin-Kreuzberg
zählen der WDR und das Land Nordrhein-Westfalen, ZDF, RTL und die Landesanstalt
Medien und Filmgesellschaft Baden Württemberg MFG Filmförderung Baden-WürttembergBreitscheidstrasse 4, D-70174 StuttgartTel.: +49-711-90715-300  Email: filmfoerderung@mfg.de  web:
und journalistischer Arbeit. Das Seminar soll sowohl in unterschiedliche Formen der Interviewführung Einblick geben, als auch den Blick auf die Dynamik des Interviewablaufs – insbesondere
Panoramafreiheit muss erhalten bleiben! AG DOK wendet sich gegen eine Privatisierung der Wirklichkeit 02.07.2015 - Frankfurt am Main. Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm / AG DOK, mit rund
zu Gast bei der AG DOK Gastvorträge exponierter Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Film- und Medienpolitik sind in der Mitgliederversammlung der AG Dokumentarfilm seit
von dokumentarischen Filmen. Das Seminar soll sowohl in unterschiedliche Formen der Interviewführung Einblick geben, als auch den Blick auf die Dynamik des Interviewablaufs – insbesondere in
<< | 76 | 761-770 | 78 | 79 | 80 | >>
Create / edit OnePager