Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

title_akademie

PRÄSENZ-Seminar in Berlin: Verhandeln (1) für Autor*innen und Regisseur*innen

25. September 2025 - Dozent*innen: Mirjam Hirsch und David Bernet

from 30.06.2025

Verhandlungen gehören zum Berufsalltag – dennoch werden sie gerade in kreativen Berufen oft als herausfordernd erlebt. Nicht selten fehlen Struktur, klare Strategien oder das nötige Selbstbewusstsein, um die eigenen Anliegen überzeugend zu vertreten – besonders in einem Umfeld, das von Unsicherheiten und engen Budgets geprägt ist.

Dieser Workshop richtet sich an Autorinnen und Regisseurinnen von Dokumentarfilmen. Im geschützten Rahmen stärken wir gemeinsam die individuelle Verhandlungsfähigkeit. Es geht um Austausch über finanzielle Fragen, um das Erkennen gemeinsamer Herausforderungen und individueller Fragestellungen – und um das Entwickeln von Strategien für ein klares, konstruktives Auftreten. Denn nur, wenn wir als kreative Akteurinnen Haltung zeigen, können wir unsere künstlerische Freiheit langfristig sichern.

Dies ist ein interaktiver Workshop. Wir arbeiten abwechslungsreich mit Rollenspielen, Visualisierungen, kurzen Inputs sowie Reflexionen in Kleingruppen und im Plenum. Der Austausch untereinander spielt dabei eine zentrale Rolle: Gemeinsam werden typische Herausforderungen und offene Fragen besprochen, um voneinander zu lernen und sich im Berufsalltag gegenseitig zu stärken. Der Fokus liegt auf einem konstruktiven Verhandlungs-Mindset, konkreten Techniken und strategischem Handwerkszeug. Ziel ist es, die eigene Position zu stärken, Handlungssicherheit zu gewinnen und Verhandlungen souverän und wirkungsvoll zu führen.

 

Programm

9:30 – 12:30 Mindset und Strategie: Integratives Verhandeln mit der Harvard-Methode/ mit Mirjam Hirsch

12:30 – 14:00 Mittagspause in der Nähe (Essen nicht im Preis enthalten)

14:00 – 15:00 Erfolgreich Verhandeln: Ausblick und Next Steps/ mit Mirjam Hirsch

15:30 – 17:00 Vorstellung der Vergütungsregelungen (GVR)/ mit David Bernet

 

Dozentin

Mirjam Hirsch ist Coachin, Trainerin und systemische Beraterin. Sie verbindet kreative Gestaltungskraft mit analytischer Schärfe und empathischer Präsenz. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Seminarleitung, fundiertem Hintergrund in Geschlechterforschung und Geschichte sowie als preisgekrönte Tangotänzerin bringt sie ein tiefes Verständnis für nonverbale Kommunikation und persönliche Wirksamkeit in den Raum.

 

Gastreferent

David Bernet ist Regisseur und Autor und engagiert sich als Vorstand der AG DOK für faire Vertrags- und Produktionsbedingungen im dokumentarischen Filmschaffen.

 

Ort

Büro Schreibhain
Gustav-Adolf-Straße 162
13086 Berlin

Zeit

Donnerstag, 25.09.2025
09:30 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühren

- AG DOK Mitglieder:130,00 Euro
, plus MwSt
- Studierende und Mitglieder kooperierender Berufsverbände*:165,00 Euro, plus MwSt
- Nicht-Mitglieder*:230,00 Euro, plus MwSt

*Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzlich die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.

Für BUCHUNGEN bitte eine Mail mit RECHNUNGSANSCHRIFT an: akademie-berlin@agdok.de

Alle Informationen zu Teilnahmekosten und Stornierung finden sich
unter https://www.agdok.de/de_DE/akademie, rechts unter dem
entsprechenden Reiter.

 

Create / edit OnePager