
AG DOK - Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
Schweizer Straße 6
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 623 700
Akademie
ONLINE-SEMINAR: Wegweiser im Kalkulations-Dschungel bei TV-Produktionen
9. Juni 2023 - Dozenten: Andreas Schroth & Gregor Streiber
vom 12.05.2023
In diesem Seminar geht es darum, im gemeinsamen Gespräch Eckpunkte für Kalkulationen von TV-Produktionen zu erarbeiten, von vollfinanzierten Produktionen bis Co-Produktionen. Beispiele für Kalkulationen werden von den Dozenten gezeigt und besprochen. Weitere Themen sind übliche Gagen und Erläuterung des neuen Eckpunktepapier der ARD.
Da Kalkulationen auf Projekte individuell angepasst erstellt werden, kann es in diesem Seminar kein „Rezept für die perfekte Kalkulation“ geben, - aber eine Annäherung daran, und ermöglichen, vom Erfahrungsschatz der Dozenten zu profitieren.
Dozenten
Andreas Schroth (Medea Film Factory Berlin)
„Andreas Schroth, Jahrgang 1970, in München geboren, Studium der Politischen Wissenschaften in Berlin. Seit über 20 Jahren als Produzent und Herstellungsleiter tätig, hauptsächlich im dokumentarischen Bereich, ebenso lange Mitglied der AG DOK.
In dieser Zeit entstanden zahlreiche Dokumentationen, Reihen und abendfüllende Dokumentarfilme, für das öffentlich-rechtliche Fernsehen national und international.
Mitglied im AG DOK-Bundesvorstand seit Februar 2020 mit dem Ziel die Belange der Produzierenden zu vertreten.“
Gregor Streiber (werwiewas medienproduktion & inselfilm produktion Berlin)
Gregor Streiber, Jahrgang 1973, in Berlin geboren, Studium der Rechtswissenschaften in Berlin. Nach Praktikum und Festanstellung als Producer bei einer Berliner TV-Produktion (1994-2001) seit 2001 als Produzent und TV-Journalist tätig, mit der werwiewas medienproduktion (Format-TV) und der inselfilm produktion (Dokumentarfilme sowie gelegentlich auch fiktionale Produktionen für TV, Kino und VOD). Langjähriges Mitglied im European Documentary Network (EDN) und dessen Nachfolger Documentary Association of Europe (DAE) und regelmäßig als Tutor, Mentor und Decision Maker auf internationalen Dok-Workshops und Märkten eingeladen.
Inhalt
Andreas Schroth spricht zu
- TV-Kalkulation (ARD und arte)
- komplette (ARD)Auftragsproduktion und teilfinanzierte Auftragsproduktion
- beispielhafte Kalkulation von TV- Produktion
- Gagen
- Versicherung
- Beistellungen
- Aufteilung der Rechte bei teilfinanzierten Auftragsproduktionen
- Produzentenzuschlag (KEF) Kalkulationsvorlagen zur Ansicht
Gregor Streiber spricht zu
- Kalkulationen zu ZDF/Arte Produktionen und ZDF/Kleines Fernsehspiel
- Kalkulationsvorlage des ZDF für dokumentarische Produktionen, hierzu ein aktuelles Beispiel eines ZDFinfo-Mehrteilers
- Konsequenzen der Budgethöhe auf Gewinn und HU, hier Vergleich Einzelstück/Mehrteiler mit Rechenbeispiel
- Verhandelbarerer Rechteumfang bei teilfinanzierten Auftragsproduktionen
- Streaming und Musikrechte
- Versicherung als Beistellung des Senders
- Was passiert, wenn Förderer dazu kommen? Kinosperre und ggf. Verkürzung
- Folgen für Auszahlung von Raten bei Teilfinanzierung oder Ko-Produktion
- Rechteumfang exklusiv/nicht-exklusiv bei bereits bestehenden Verpflichtungen
Ablauf
10 bis 12:30 h Teil 1
12:30 bis 13:30 h Mittagspause
13:30 h bis 16:00 h Teil 2
16:00 bis 16:30 h Fragen der Teilnehmer:innen und Abschlussrunde mit Feedback
Bitte vor Beginn des Seminars lesen, bzw. querlesen:
„EPP“ – Eckpunktepapier
Eckpunkte für ausgewogene Vertragsbedingungen und eine faire Aufteilung der Verwertungsrechte bei Produktionen für die Genres Fiktion, Unterhaltung und Dokumentation
https://media02.culturebase.org/data/docs-ag-dok/ARD-Eckpunkte_2021-2024%20FINAL.pdf
Zeit & Ort
ONLINE Seminar via Zoom
Freitag, 9. Juni 2023
von 10 bis 17:00 Uhr
Mittagspause 13 – 14 Uhr
KURZ VOR DEM SEMINAR ERHALTEN ALLE TEILNEHMER*INNEN EINEN LINK ZUR ONLINE-TEILNAHME.
Teilnahmegebühren
- AG DOK Mitglieder: 115,00 Euro, plus MwSt
- Studierende und Mitglieder kooperierender Berufsverbände*: 165,00 Euro, plus MwSt
- Nicht-Mitglieder*: 215,00 Euro, plus MwSt
*Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzliche die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.
Für Buchungen bitte eine Mail mit Rechnungsanschrift an: akademie@agdok.de