
AG DOK - Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
Schweizer Straße 6
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 623 700
from 15.10.2025
Dokumentarfilm meets Filmvermittlung – We Have a Match!
Filmvermittlung als Form des nachhaltigen Audience-Developments
Künstlerische Dokumentarfilme begeistern bei Festivals regelmäßig ein großes Publikum. Doch beim nächsten Auswertungsschritt wird es oft kompliziert – nicht immer gelingt der große Kinostart.
Gerade Dokumentarfilmen bietet der Einsatz in Bildungszusammenhängen die Möglichkeit, mit Schulvorstellungen oder Community-Screenings ein dankbares und zahlreiches Publikum zu finden. Das gilt besonders dann, wenn die Filme ihren künstlerischen Ausdruck nicht zugunsten von Formatvorgaben einschränken, sondern sich erzählerische Freiheiten nehmen und Sehgewohnheiten hinterfragen und weiterentwickeln.
Filmvermittlung kann genau hier ansetzen: die Wirkung filmischer Mittel untersuchen und dennoch mit Inhalten in schulischen und außerschulischen Kontexten anschlussfähig sein.
Wie finden Dokumentarfilme ihren Weg in Bildungszusammenhänge? Wie unterscheidet sich die Vermittlung von dokumentarischen und fiktionalen Filmen? Welche Chancen bietet die Filmvermittlung langfristig für Dokumentarfilme?
Diesen Fragen widmen wir uns, im Rahmen der DOK Leipzig, am
27. Oktober 2025
von 13 - 14:30 Uhr
im Zeitgeschichtlichen Forum
Grimmaische Str. 6
04109 Leipzig.
Konzept und Moderation:
Luc-Carolin Ziemann
Filmvermittlerin, Kuratorin, Dramaturgin
Podiumsgäst*innen:
Leopold Grün
Leitung Vision Kino, Dokumentarfilmregisseur
Susanne Kim
Dokumentarfilmregisseurin
Stefan Kloos
Verleiher und Produzent
Martin Ostermann
Leitung Katholisches Filmwerk
Zugang:
Mit Akkreditierung