Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 141 | 142 | 143 | 144 | 1441-1450 | >>
Suche nach in ergab 1791 Treffer. Zeige Treffer 1441 bis 1450.
europäischen Regie-Verbände in Malmö von David Bernet. Am 19. und 20. September fand im schwedischen Malmö die Jahresversammlung der FERA (Dachorganisation europäischer Regieverbände)
ihrer Werke teilhaben. In der Regel vergeben sie das Erstverwertungsrecht an einen Sender (z.B. Ausstrahlungsrecht), aber sie können die weiteren Nutzungsrechte (Zweitverwertungsrechte)
Geld von der VFF! Vom Ausschüttungsjahr 2012 an bekommen die Hersteller dokumentarischer Auftragsproduktionen von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF) deutlich
Lizenzrechte für den Einsatz in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen subsummiert. Vor allem dokumentarische Formate sind dafür
für eigenwillige Stoffe und innovative Produktionsformen. Entstanden sind seither vier Kinofilme:
Wildenhahn wird 85 Einer der prägenden Filmemacher der deutschen Dokumentarfilmszene wird am 19.06.2015 85 Jahre alt. Klaus Wildenhahn war nicht nur jahrzehntelang als Filmemacher tätig,
sagt BERLINALE DOKUMENTARFILMPREIS ab Wir haben mit großer Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass sich der rbb aus der Finanzierung des Berlinale Dokumentarfilmpreises zurückzieht. Diese
ist am 29. November 2015 in Hamburg für ihren Einsatz gegen die massenhafte Überwachung durch Nachrichtendienste und für die Pressefreiheit mit dem Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet
Angst im deutschen Film. Kann in solch einem Klima interessantes Kino gedeihen? Ein Gespräch mit der Filmemacherin und Autorin Jutta Brückner über Zutatenfilme, Bilderstürmer und
Dokumentarfilm in Duisburg gegründet. Ausgehend ... Jahre, die Absichten und Intentionen ihrer Dokumentarfilmarbeit
<< | 141 | 142 | 143 | 144 | 1441-1450 | >>
Create / edit OnePager